Team

Lernen Sie unser Team kennen. Unser Verein lebt von der ehrenamtlichen Arbeit und wird von einer kleinen Geschäftsstelle unterstützt. 

Geschäftsführung

portraet_thomas_2020.jpg

Thomas Seifert

ist Politologe und hat Ende der Neunziger als Freiwilliger zwei Jahre im Kinderheim in Pawlowsk und bei „Perspektivy“ in Sankt Petersburg mitgearbeitet. Zwischen 2004 und 2014 war er Vorsitzender von Perspektiven. Seit 2015 koordiniert er die Aktivitäten des Vereins als Geschäftsführer.

Kontakt: thomas [at] perspektiven-verein [dot] de

Vorstand

gundaapr20.jpg

Dr. Gunda Amat Amoros

ist vertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied und Politologin. Sie war 1997/98 Freiwillige im Kinderheim in Pawlowsk. Seit 2004 ist sie in der Entwicklungszusammenarbeit in Tadschikistan, dem Kosovo und Afghanistan tätig. 2009 hat sie das soziale Unternehmen 'Gundara' gegründet.

uli_broedermann_bearbeitet.jpg

Ulrike Brödermann

ist vertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied und Journalistin, Slawistin/Amerikanistin (MA). Während und nach dem Studium in Berlin, St. Petersburg und Exeter hat sie u.a. für National Geographic, für die OSZE in Bosnien-Herzegowina und als Dozentin gearbeitet. Seit 1987 ist sie Redakteurin und Reporterin für das ZDF.

Team Volker

Volker Carroll

ist Diplom-Pädagoge und war Pädagogischer Leiter im BHH Sozialkontor (Hamburg). Seit vielen Jahren ist er aktiv in diversen Projekten im Bereich von Seminaren und Qualifizierungsmaßnahmen mit Mitarbeitern von „Perspektivy“ sowie Begegnungen von Menschen mit Behinderungen insbesondere in Peterhof (PNI 3).

assol_hp.jpg

Assol Wonka

ist Erziehungswissenschaftlerin und war 1996/97 eine der ersten deutschen Freiwilligen im Kinderheim in Pawlowsk. Von 2007 bis 2009 hat sie beim ICE e.V. als Bildungsreferentin u.a. für Russland und die Ukraine gearbeitet. Heute ist Assol Systemische Therapeutin in ihrer Praxis für Kommunikationstherapie.

guenter_ziems-2.jpg

Günter Ziems

ist vertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied und war Schulleiter einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Nieheim/Ostwestfalen. Durch einen Lehrer-, Schüler- und Elternaustausch entwickelte und gestaltete er die Schulpartnerschaft mit der Sonderschule Nr. 25 in St. Petersburg. Seit vielen Jahren führt er Fortbildungen für Mitarbeiter von „Perspektivy“ durch.