Einladung
Liebe Freundinnen und Freunde von Perspektiven,
Wir laden Sie herzlich ein zu einem
Benefiz-Nachmittag mit dem Upsala-Circus – zu Gunsten von Perspektiven!
WANN: Samstag 10. Mai 2025 – 15h (Einlass 14:30h)
Im Anschluss Begegnung - Kinderprogramm - Imbiss
WO: Circus Schatzinsel May-Ayim-Ufer 4 Berlin Kreuzberg
WAS: Akrobatik-Tanz & Austausch über unsere Arbeit für
Menschen mit Behinderung in St. Petersburg: unter welchen
Umständen wir sie trotz allem wirkungsvoll unterstützen -
gemeinsam mit Ihnen
WIE: Email an kontakt [at] perspektiven-verein [dot] de
Anzahl und Art der Tickets angeben - bringen Sie Neugierige
mit - dann bekommen Sie die Zahlungsinformation
Melden Sie sich schnell an - die Plätze sind begrenzt!
TICKETS:
Kinder (bis fünfzehn) 7 € | Normal 17 € | Förderticket 70 € | Superförderticket 170 €
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Perspektiven e.V.
Der Upsala-Circus wurde um die Jahrtausendwende in St. Petersburg gegründet und hat sich zu einem internationalen Projekt entwickelt, das Zirkuskunst und Akrobatik-Tanz mit sozialem Engagement verbindet. Perspektiven hat das Projekt von Anfang an begleitet und unterstützt. Seit 2018 war der Zirkus immer wieder in Zeitz bei Leipzig zu Gast und seit dem Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine 2022 ist ein Teil des Zirkus dort fest etabliert. Er bietet Kindern und Jugendlichen (aus u.a. Deutschland, Russland, der Ukraine) mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen wunderbare Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten.
„Suitcases“ setzt sich mit den Themen Veränderung, Flucht und Neuanfang auseinander: Was ist in deinem Koffer? Auf welche Reise bist du mit deinem Koffer gegangen? Was lässt du zurück und wovon willst du dich befreien? Die drei Künstler nutzen verschiedene Zirkusdisziplinen - Akrobatik, Jonglage und modernen Tanz - um ihre persönlichen Erfahrungen der letzten zwei Jahre zu reflektieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wird mir das, was ich in meinem Koffer habe, helfen, meine Reise in eine neue Welt fortzusetzen, oder werde ich in Erwartung erstarren?
Mit einem modernen Ansatz bringt Upsala-Circus eine Vielfalt an Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage und Diabolo auf die Bühne und behandelt dabei komplexe Themen, die weit über die reine Unterhaltung hinausgehen. Zirkuskunst wird hier bewusst als Instrument zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen eingesetzt.
Das Ensemble von Upsala-Circus arbeitet eng mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um kreative Räume zu schaffen, die zur Stärkung von Resilienz und sozialer Integration beitragen. Besonders bemerkenswert ist die integrative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die durch den Zirkus nicht nur künstlerische Fähigkeiten erlernen, sondern auch persönliche Entwicklung und Gemeinschaftssinn erfahren.
Mehr Informationen unter: www.upsalacircus.de